- entspannt und beruhigt
- löst Verklebungen
- lockert Verspannungen
- fördert den Muskelaufbau
- lindert Schmerzen
- fördert die Durchblutung
- schwemmt Flüssigkeit aus dem Gewebe
- je nach Ausführung wird der Muskeltonus gesteigert oder gesenkt
Hierzu gehören das aktive und passive Bewegen der Gelenke sowie stabilisierende Übungen, die dem gleichmäßigen Belasten aller vier Gliedmaßen dienen.
Gelenkmobilisation durch Traktion und Translation sowie die segmentale Mobilisation der Wirbelsäule
Ziel der manuellen Therapie:
Durch die Anregung der Synoviaproduktion und der Stoffwechseltätigkeit , die Dehnung der Gelenkkapsel und dem Lösen von Blockaden gelenknaher Strukturen wie Muskeln, Bändern und Sehnen, kann man eine erhebliche Schmerzlinderung und Mobilisierung unbeweglicher Gelenke (z.B. bei Arthrose) erreichen.
Des Weiteren:
Dehnungen
Thermotherapie
Narbenbehandlung
isometrische Übungen
propriozeptives Training
MKW Power Twin 21+ Flächenlaser
AmpliMove Animal zur Elektrotherapie
Moyave Akupunkturlaser
Moyave Flächenpad
Mit dem Einsatz von verschiedenen Geräten, z.B. Trampolin oder Schaukelbrett, werden das Muskelaufbautraining, das Trainieren von Belastungsphasen, der Gang sowie Koordination und Gleichgewicht geschult.
Akupunktur (TCM) siehe Menü
Unterwasserlaufband siehe Menü